Nov 29 Tuesday

AHK Vietnam: VDW Symposium Vietnam “Innovations in Production Technology – Machine Tools from Germany”

  • Tuesday, 12:00 AM to 12:00 AM

Contact event manager

Book your tickets

Choose tickets
$0

Bank NameAccount No: 0000 1400 1211IFSC Code: 00001321Branch Address

Back to details
Thank you Kindly

AHK Vietnam: VDW Symposium Vietnam “Innovations in Production Technology – Machine Tools from Germany”

Tuesday, 12:00 AM to 12:00 AM
November 29, 2016

000000

AHK Vietnam: VDW Symposium Vietnam “Innovations in Production Technology – Machine Tools from Germany”

Tuesday, 12:00 AM to 12:00 AM
November 29, 2016

PRINT

BESCHREIBUNG

Die AHK Vietnam veranstaltet gemeinsam mit dem „Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken“ (VDW) ein Technologie-Symposium in Ho Chi Minh City. Es adressiert die für deutsche Unternehmen in Vietnam ansässigen Abnehmerbranchen.  Insgesamt werden elf deutsche Unternehmen in der Werkzeugmaschinenindustrie an dem Symposium teilnehmen.

Das Symposium bietet den deutschen Unternehmen an, B2B-Meetings vor Ort teilzunehmen sowie in Fachvorträgen ihre technologische Kompetenz vor einem ausgewählten Auditorium zu präsentieren.

ZIELGRUPPE

Deutsche Unternehmen in der Werkzeugmaschinenindustrie

Vietnamesische Handelunternehmen, Importeure und Hersteller in der Werkzeugmaschinenindustrie

PROGRAMM

VDW_program_29.11.2016_EN

ANMELDUNG

Teilnahme an dem Symposium ist kostenfrei, eine Registrierung ist erforderlich.

Bitte kontaktieren Sie Frau Nguyen Tra Thao Anh

Email: anh.thao(at)vietnam.ahk.de, Tel: 0084 8 3823 9775 ext 103 für weitere Informationen.

VDW_Registration Form_EN

ANSPRECHPARTNER

Herr Nguyen The DungEmail, Tel. 0084 8 3823 9775 ext 107

ÜBER DEN MARKT  UND DER MASCHINENBAUSEKTOR IN VIETNAM

Vietnams Konjunktur nimmt weiter an Fahrt auf. Analysten erwarten 2016 ein Wachstum von 6,7 Prozent, 2017 soll die 7-Prozentmarke erreicht werden. Neue Freihandelsabkommen öffnen die Märkte und locken ausländische Investoren. Importe aus Deutschland machen zwar nur 1,6 Prozent der Gesamteinfuhren aus. Allerdings genießt deutsche Technologie einen hervorragenden Ruf.

Der Maschinenbausektor in Vietnam ist schwach aufgestellt. Die vietnamesische Regierung verfolgt das Ziel, einen nationalen Maschinen- und Anlagenbau zu entwickeln. Lokale Hersteller können aber bislang nur einfache Ausrüstungen herstellen. Demzufolge ist die weitere Industrialisierung Vietnams weiterhin sehr stark auf den Import von Maschinen angewiesen. Im Bereich Werkzeugmaschinen ist Deutschland zwar nur das fünfgrößte Lieferland nach Anbietern aus Japan, China, Südkorea und Taiwan. Es konnte dennoch seine Position als wichtigstes westliches Lieferland behaupten. Im Zeitraum 2011 bis 2015 sind die deutschen Werkzeugmaschinenexporte nach Vietnam um fast 70 Prozent angestiegen. Der Auftragseingang aus Vietnam, der 2015 um 76 Prozent zugenommen hat, signalisiert auch für dieses Jahr weiteres Wachstum.

Die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie bietet technologische Lösungen, die neben dem Volumenangebot der asiatischen Konkurrenz von den Kunden in Vietnam geschätzt werden. Angesichts der asiatischen Dominanz und des Potentials des vietnamesischen Marktes sollten die deutschen Hersteller ihre Präsenz in diesem Wachstumsmarkt stärken bzw. ausbauen. Dies ist auch im Hinblick auf den gemeinsamen Binnenmarkt „ASEAN Economic Community“ (AEC).

Upcoming Events